Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Antworten und Berichte

Neue Antworten des Gemeinderats auf parlamentarische Vorstösse.

Die nachfolgenden Begründungsberichte zu Motionen als Richtlinie liegen vor. Bis am 01.09.2025 können elf Mitglieder des Stadtrats verlangen, dass einer dieser Begründungsberichte im Stadtrat traktandiert wird (Art. 82a Abs. 1 GRSR). Andernfalls werden die Motionen als erledigt abgeschrieben.

2021.SR.000188 | Motion als Richtlinie | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GB/JA!, GFL/EVP (Edith Siegenthaler, SP/Rahel Ruch, GB/Tanja Miljanovic, GFL/Therese Streit, EVP): Günstige Neubauwohnungen auf dem Viererfeld/Mittelfeld garantieren

2019.SR.000057 | Motion als Richtlinie | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Motion Fraktion SP/JUSO (Timur Akçasayar/Ladina Kirchen, SP): Neue Tangentialbuslinie Bern Nordwest: Die Lücke im städtischen Liniennetz mit einer direkten Busverbindung Kleefeld-Neufeld schliessen

2021.SR.000092 | Motion als Richtlinie | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Interfraktionelle Motion SP/JUSO, FDP/JF (Bettina Stüssi/Fuat Köçer, SP/Ursula Stöckli/Claudine Esseiva, FDP): Schulraumkrise nie wieder!

2022.SR.000034 | Motion als Richtlinie | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Interfraktionelle Motion Fraktion SVP, Mitte (Alexander Feuz/Thomas Glauser, SVP/Lionel Gaudy, Mitte/Simone Machado, GaP/Ruth Altmann, parteilos): Stadtreparatur: Steigern der Lebensqualität im Osten der Stadt Bern durch das Überdecken der Stadtautobahn im Abschnitt zwischen Freudenbergplatz und Bolligenstrasse, vorzugsweise bis Gümligenfeld. Die Partizipation der Quartierbevölkerung muss dabei sichergestellt werden!

Die nachfolgenden Prüfungsberichte zu Postulaten liegen vor. Bis am 01.09.2025 können elf Mitglieder des Stadtrats verlangen, dass einer dieser Prüfungsberichte im Stadtrat traktandiert wird (Art. 82a Abs. 1 GRSR). Andernfalls werden die Postulate als erledigt abgeschrieben.

2020.SR.000194 | Postulat | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Interfraktionelles Postulat BDP/CVP, FDP/JF (Lionel Gaudy, BDP/Tom Berger, JF/Oliver Berger, FDP): Die Zukunft der urbanen Mobilität – ein Veloverleih mit Qualität

2024.SR.0196 | Postulat | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Postulat Fraktion AL/PdA (Matteo Micieli, PdA/Jemima Fischer, AL): Die Zeit ist um – Für eine aktive und partizipative Energie- und Klimakommission

2022.SR.000172 | Postulat | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Postulat David Böhner (AL): Wiedereinführung der Stadtpolizei

2022.SR.000091 | Postulat | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Postulat Eva Krattiger und Seraina Patzen (JA!) - übernommen durch Katharina Gallizzi (GB): Konsequente Klimapolitik #2: Foodwaste stoppen!

2022.SR.000137 | Postulat | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Postulat Fraktion SP/JUSO (Halua Pinto de Magalhães/Laura Binz, SP): Eine Kooperationsplattform für regionales Biogas

2023.SR.0105 | Postulat | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Postulat Fraktion AL/PdA (David Böhner, AL / Matteo Micieli, PdA): Umweltschonende Ernährung – Stadt als Vorbild

2021.SR.000197 | Postulat | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, SP/JUSO (Manuel C. Widmer, GFL/Michael Sutter, SP) - übernommen durch Michael Ruefer (GFL): Trottoirüberfahrten für Fahrradfahrende entschärfen

Die nachfolgenden Antworten auf Interpellationen liegen vor. Bis am 01.09.2025 kann ein Mitglied des Stadtrats verlangen, dass eine dieser Antworten auf eine Interpellation im Stadtrat traktandiert wird (Art. 82a Abs. 1 GRSR). Andernfalls werden die Interpellationen als erledigt abgeschrieben.

2025.SR.0037 | Interpellation | Stellungnahme zum Vorstoss liegt vor

Interpellation: Zirkusse in Bern: Wie ernst nimmt der Gemeinderat den Tierschutz?

2025.SR.0110 | Interpellation | Stellungnahme zum Vorstoss liegt vor

Interpellation: Beschaffungsskandal bei Logistik Stadt Bern – was ist mit den angekündigten Massnahmen für ein korrektes Beschaffungswesen?

2025.SR.0094 | Interpellation | Stellungnahme zum Vorstoss liegt vor

Interpellation: Umsetzung der am 1.1.2024 in Kraft getretenen Verordnung über die Organisation der Stadtverwaltung

2025.SR.0101 | Interpellation | Stellungnahme zum Vorstoss liegt vor

Interpellation: Kritische Fragen zur Verzögerung Tram Bern Ostermundigen: Prüfung Busbetrieb?

2025.SR.0049 | Interpellation | Stellungnahme zum Vorstoss liegt vor

Interpellation: RecyBag – Ökobilanz der Plastiksammlung, Kosten für die Stadt Bern und Vereinbarkeit mit städtischen Zielen?

2025.SR.0038 | Interpellation | Stellungnahme zum Vorstoss liegt vor

Interpellation: Einsatz von automatisierten externen Defibrillatoren (AED) im öffentlichen Raum

2025.SR.0051 | Interpellation | Stellungnahme zum Vorstoss liegt vor

Interpellation: Kulturkommission Bern – Transparenz, Fairness und Umgang mit Rassismus, Antisemitismus und Hatespeech Fragen

2025.SR.0055 | Interpellation | Stellungnahme zum Vorstoss liegt vor

Interpellation: Kritische Fragen zu den neusten Schildbürgerstreichen der Stadtverwaltung und Verkehrsplaner für die Verbesserung des Durchgangs für die Kehrichtabfuhr und für die Notfallfahrzeuge im unteren Kirchenfeld.

Schnellzugriffe

Grossratssaal während einer Sitzung
Grossratssaal während einer Sitzung

Sitzungen

Termine und Unterlagen zu Sitzungen

Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen
Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen

Geschäfte

Dokumente und Abläufe zu Geschäften

Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus
Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus

Mitglieder

Mitglieder des Stadtrats

Innenhof Rathaus
Innenhof Rathaus

Organisation

Aufgaben und Mitglieder der Gremien und Kommissionen

Sitzplan des Stadtrats
Sitzplan des Stadtrats

Sitzplan

Sitzplätze im Rathaus

Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.
Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.

Parlamentsbetrieb

Informationen zum Parlamentsbetrieb

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen