Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Antworten und Berichte

Neue Antworten des Gemeinderats auf parlamentarische Vorstösse.

Die nachfolgenden Begründungsberichte zu Motionen als Richtlinie liegen vor. Bis am 06.07.2025 können elf Mitglieder des Stadtrats verlangen, dass einer dieser Begründungsberichte im Stadtrat traktandiert wird (Art. 82a Abs. 1 GRSR). Andernfalls werden die Motionen als erledigt abgeschrieben.

2018.SR.000129 | Motion als Richtlinie | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Interfraktionelle Motion GB/JA!, SP/JUSO, AL/GaP/PdA (Leena Schmitter, GB/Seraina Patzen, JA!/Yasemin Cevik, SP/Christa Ammann, AL) - übernommen durch Katharina Gallizzi (GB): Keine Kostenüberwälzungen auf OrganisatorInnen von nicht-kommerziellen, ideellen oder politischen Veranstaltungen

2018.SR.000012 | Motion als Richtlinie | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Motion Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL): Citylogistic: Dem zunehmenden Lieferverkehr zukunftsgerichtet und nachhaltig begegnen

2018.SR.000193 | Motion als Richtlinie | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Motion Freie Fraktion AL/PdA/GaP (Tabea Rai, AL/Zora Schneider, PdA/Luzius Theiler, GaP) - übernommen durch Lea Bill (GB): Aufsichtsrechtliche Anzeige des Polizeieinsatzes vom 01.09.2018/02.09.2018

2019.SR.000004 | Motion als Richtlinie | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Motion Fraktion GB/JA! (Rahel Ruch/Katharina Gallizzi, GB): Swiss Prix in Bern: Transparenz sicherstellen!

2018.SR.000114 | Motion als Richtlinie | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Motion Zora Schneider (PdA) - übernommen durch Matteo Micieli (PdA): Lohn und Kostentransparenz in den privatisierten Altersheimen in der Stadt Bern

2020.SR.000062 | Motion als Richtlinie | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Motion Fraktion GB/JA! (Franziska Grossenbacher, GB/Brigitte Hilty Haller, GFL) - übernommen durch Katharina Gallizzi (GB): Pilotprojekt Mobility Pricing in Bern

2019.SR.000292 | Motion als Richtlinie | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Motion Milena Daphinoff (CVP), Marieke Kruit (SP) - übernommen durch Sibyl EIgenmann (Mitte): Ein «Bänkli zum Brichte»

2018.SR.000188 | Motion als Richtlinie | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Interfraktionelle Motion GB/JA!, SP/JUSO (Rahel Ruch, GB/Seraina Patzen, JA!/Angela Falk, AL/Michael Sutter/Yasemin Cevik, SP/Mohamed Abdirahim, JUSO) - übernommen durch Nora Krummen (SP): Unabhängige Untersuchung des Polizeieinsatzes vom 01.09.2018/02.09.2018

Die nachfolgenden Prüfungsberichte zu Postulaten liegen vor. Bis am 06.07.2025 können elf Mitglieder des Stadtrats verlangen, dass einer dieser Prüfungsberichte im Stadtrat traktandiert wird (Art. 82a Abs. 1 GRSR). Andernfalls werden die Postulate als erledigt abgeschrieben.

2023.SR.000076 | Postulat | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Interfraktionelles Postulat AL/Pda, GB/JA, SP/JUSO, GFL/EVP (Eva Chen, AL / Franziska Geiser, GB / Barbara Keller, SP / Mirjam Roder, GFL): Deutschkurse auch für qualifizierte Migrant*innen fördern

2023.SR.000075 | Postulat | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Interfraktionelles Postulat SP/JUSO, AL/PdA, GB/JA (Valentina Achermann, SP / Chandru Somasundaram, SP / Matteo Micieli, PdA / Franziska Geiser, GB): Bekanntmachung von bestehenden Angeboten und Projekten für qualifizierte Migrant*innen

2022.SR.000180 | Postulat | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Postulat Fraktion SP/JUSO (Barbara Keller/Sara Schmid, SP): E-Trottinetts dürfen kein Hindernis darstellen

2023.SR.000074 | Postulat | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor

Interfraktionelles Postulat GFL/EVP, SP/JUSO, GB/JA, AL/PdA (Mirjam Roder, GFL / Lena Allenspach, SP / Franziska Geiser, GB / Eva Chen, AL): Anreizsysteme für Migrant:innen zur Erleichterung des Einstiegs in den Arbeitsmarkt der Stadt Bern

Die nachfolgenden Antworten auf Interpellationen liegen vor. Bis am 06.07.2025 kann ein Mitglied des Stadtrats verlangen, dass eine dieser Antworten auf eine Interpellation im Stadtrat traktandiert wird (Art. 82a Abs. 1 GRSR). Andernfalls werden die Interpellationen als erledigt abgeschrieben.

2024.SR.0339 | Interpellation | Stellungnahme zum Vorstoss liegt vor

Interpellation Michael Ruefer (GFL), Katharina Gallizzi (GB), Ronja Rennenkampf (JA!): Nein zum Autobahn-Ausbau Grauholz: Was sind die Folgen für die Autobahnprojekte rund um und in der Stadt Bern?

Schnellzugriffe

Grossratssaal während einer Sitzung
Grossratssaal während einer Sitzung

Sitzungen

Termine und Unterlagen zu Sitzungen

Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen
Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen

Geschäfte

Dokumente und Abläufe zu Geschäften

Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus
Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus

Mitglieder

Mitglieder des Stadtrats

Innenhof Rathaus
Innenhof Rathaus

Organisation

Aufgaben und Mitglieder der Gremien und Kommissionen

Sitzplan des Stadtrats
Sitzplan des Stadtrats

Sitzplan

Sitzplätze im Rathaus

Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.
Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.

Parlamentsbetrieb

Informationen zum Parlamentsbetrieb

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen