Neue Antworten des Gemeinderats auf parlamentarische Vorstösse.
Die nachfolgenden Begründungsberichte zu Motionen als Richtlinie liegen vor. Bis am 26.10.2025 können elf Mitglieder des Stadtrats verlangen, dass einer dieser Begründungsberichte im Stadtrat traktandiert wird (Art. 82a Abs. 1 GRSR). Andernfalls werden die Motionen als erledigt abgeschrieben.
2019.SR.000364 | Motion als Richtlinie | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor
Motion Fraktion SP/JUSO (Lena Sorg/Nadja Kehrli-Feldmann, SP) - übernommen durch Fuat Köçer (SP): Kindesschutz in der digitalen Welt – eine Sensibilisierungskampagne der Stadt Bern
2020.SR.000014 | Motion als Richtlinie | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor
Motion Fraktion GB/JA! (Lea Bill/Katharina Gallizzi, GB): Sichtbarkeit von Frauen im öffentlichen Raum erhöhen – gendergerechte und diversitätsbewusste Verkehrsschilder auch für Bern
2017.SR.000112 | Motion als Richtlinie | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor
Interfraktionelle Motion GFL/EVP, GLP/JGLP, SP, BDP/CVP (Matthias Stürmer, EVP/Manuel C. Widmer, GFL/Matthias Egli, GLP/Ingrid Kissling, SP/Lionel Gaudy, BDP/Milena Daphinoff, CVP): Mehr BürgerInnenbeteiligung dank Open Smart City Bern
2021.SR.000100 | Motion als Richtlinie | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor
Interfraktionelle Motion GB/JA!, GFL/EVP, SP/JUSO, GLP/JGLP (Eva Krattiger, JA!/Katharina Gallizzi, GB/Brigitte Hilty Haller, GFL/Timur Akcasayar, SP/Michael Ruefer, GLP/Jemima Fischer, AL): Bollwerk: Boulevard statt Beton-Wüste
Die nachfolgenden Prüfungsberichte zu Postulaten liegen vor. Bis am 26.10.2025 können elf Mitglieder des Stadtrats verlangen, dass einer dieser Prüfungsberichte im Stadtrat traktandiert wird (Art. 82a Abs. 1 GRSR). Andernfalls werden die Postulate als erledigt abgeschrieben.
2023.SR.0242 | Postulat | Bericht in Erfüllung des Vorstosses liegt vor
Postulat Fraktion GFL/EVP (Michael Burkard, GFL): Ausstieg aus der Flughafen Bern AG
Die nachfolgenden Antworten auf Interpellationen liegen vor. Bis am 26.10.2025 kann ein Mitglied des Stadtrats verlangen, dass eine dieser Antworten auf eine Interpellation im Stadtrat traktandiert wird (Art. 82a Abs. 1 GRSR). Andernfalls werden die Interpellationen als erledigt abgeschrieben.
2025.SR.0140 | Interpellation | Erledigt
Interpellation: Unverständlicher Entscheid kurzfristige Aufhebung Classe billingue: Wieso? Wieso zu kurzfristig? Wurden überhaupt Alternativen geprüft? Wieso geht es in Biel und nicht in Bern?
2025.SR.0123 | Interpellation | Stellungnahme zum Vorstoss liegt vor
Interpellation: Sicherstellung der langfristigen Energieversorgung in der unteren Altstadt
2025.SR.0121 | Interpellation | Stellungnahme zum Vorstoss liegt vor
Interpellation: Problematische Verhältnisse im Raum Weissensteinstrasse 12 und Umgebung: Kriminalstatistik? Was unternimmt der Gemeinderat?
2025.SR.0112 | Interpellation | Stellungnahme zum Vorstoss liegt vor
Interpellation: Entwicklung Kitas 2016-2024
2025.SR.0124 | Interpellation | Stellungnahme zum Vorstoss liegt vor
Interpellation: Billettautomaten BernMobil: ist ein weiter Kahlschlag geplant? Was für Alternativen gibt es für Personen ohne Handy oder nicht geladener oder vorhandener PC/Bank-Karte?
2025.SR.0154 | Interpellation | Stellungnahme zum Vorstoss liegt vor
Interpellation: Nachkredite
2025.SR.0125 | Interpellation | Stellungnahme zum Vorstoss liegt vor
Interpellation: Fraktion FDP Auswirkungen und Umsetzungsprobleme des Vollzugskonzepts Geschäftsauslagen – Klärungsbedarf zur Gleichbehandlung und Sicherheit im öffentlichen Raum
2025.SR.0119 | Interpellation | Stellungnahme zum Vorstoss liegt vor
Interpellation: Fraktion FDP Angebot und Nachfrage für die Kinderbetreuung in der Stadt Bern
2025.SR.0137 | Interpellation | Erledigt
Dringliche Interpellation: Sparen auf Kosten der Zweisprachigkeit: Weshalb will der Gemeinderat den Schulversuch ClaBi nicht weiterführen?