Neue Antworten des Gemeinderats auf parlamentarische Vorstösse.
Die nachfolgenden Begründungsberichte zu Motionen als Richtlinie liegen vor. Bis am 27.07.2025 können elf Mitglieder des Stadtrats verlangen, dass einer dieser Begründungsberichte im Stadtrat traktandiert wird (Art. 82a Abs. 1 GRSR). Andernfalls werden die Motionen als erledigt abgeschrieben.
2018.SR.000115 | Motion als Richtlinie | Erledigt
Motion Fraktion SP/JUSO (Timur Akçasayar, SP): Strategie zur Förderung der beruflichen und sozialen Integration in der Stadt Bern: Zusätzliche Massnahmen für arbeitslose Menschen 50+
2020.SR.000347 | Motion als Richtlinie | Erledigt
Motion Fraktion GFL/EVP (Manuel C. Widmer, GFL/Bettina Jans-Troxler, EVP): Bern autofrei
2020.SR.000260 | Motion als Richtlinie | Erledigt
Motion Fraktion SVP (Alexander Feuz/Hans Ulrich Gränicher/Thomas Glauser, SVP): Der für Velofahrer und Fussgänger gefährliche Mischverkehr am Helvtiaplatz muss sofort aufgehoben oder zumindest entschärft werden!
2019.SR.000275 | Motion als Richtlinie | Erledigt
Interfraktionelle Motion SP/JUSO, GB/JA!, GFL/EVP (Laura Binz, SP/Franziska Grossenbacher, GB/Lukas Gutzwiller/Anna Schmassmann, GFL): Temporär verkehrsfreie Begegnungsorte für jeden Stadtteil
2022.SR.000089 | Motion als Richtlinie | Erledigt
Motion Tanja Miljanovic (GFL) und Mirjam Roder (GFL): Genderspezifische Aspekte der Klimakrise gehören in die Energie- und Klimakommission
2022.SR.000088 | Motion als Richtlinie | Erledigt
Motion Tanja Miljanovic (GFL) und Mirjam Roder (GFL): Transformationswissenschaften gehören in die Energie- und Klimakommission
2022.SR.000072 | Motion als Richtlinie | Erledigt
Interfraktionelle Motion Fraktion GLP/JGLP (Corina Liebi, JGLP/Jemima Fischer, AL/Matteo Micieli, PdA/Anna Jegher, JA!): Food Save statt Food Waste – Reduktion der Lebensmittelverschwendung in der Stadt Bern um 50% bis ins Jahr 2030
2019.SR.000069 | Motion als Richtlinie | Erledigt
Interfraktionelle Motion GB/JA!, SP/JUSO, AL/GaP/PdA (Seraina Patzen, JA!/Rahel Ruch GB/Nora Krummen, SP/Tabea Rai, AL): Externe Untersuchung des Polizeieinsatzes vom 1./2. März 2019
2020.SR.000213 | Motion als Richtlinie | Erledigt
Interfraktionelle Motion GLP/JGLP, GFL/EVP, SP/JUSO, AL/GaP/PdA (Marianne Schild, GLP/Brigitte Hilty Haller/Michael Burkard, GFL/Mohamed Abdirahim, JUSO/Tabea Rai, AL): Externe Evaluation der Wirksamkeit der Massnahmen der Polizei zur Bekämpfung von Rassismus in den eigenen Reihen
Die nachfolgenden Prüfungsberichte zu Postulaten liegen vor. Bis am 27.07.2025 können elf Mitglieder des Stadtrats verlangen, dass einer dieser Prüfungsberichte im Stadtrat traktandiert wird (Art. 82a Abs. 1 GRSR). Andernfalls werden die Postulate als erledigt abgeschrieben.
2022.SR.000046 | Postulat | Überwiesen an den Gemeinderat
Postulat Tabea Rai (AL) - übernommen durch David Böhner (AL): Fassadenbegrünung
2021.SR.000198 | Postulat | Erledigt
Postulat Eva Gammenthaler (AL): Überwindung des Kapitalismus: Fundierte Analyse des städtischen Handlungsspielraums
Die nachfolgenden Antworten auf Interpellationen liegen vor. Bis am 27.07.2025 kann ein Mitglied des Stadtrats verlangen, dass eine dieser Antworten auf eine Interpellation im Stadtrat traktandiert wird (Art. 82a Abs. 1 GRSR). Andernfalls werden die Interpellationen als erledigt abgeschrieben.
2025.SR.0025 | Interpellation | Erledigt
Interpellation: Warum kommuniziert die Stadt Bern über X (vormals Twitter)?
2025.SR.0021 | Interpellation | Stellungnahme zum Vorstoss liegt vor
Interpellation: Vergabekriterien und Entscheidungskompetenzen beim Vierer- und Mittelfeld
2025.SR.0069 | Interpellation | Stellungnahme zum Vorstoss liegt vor
Interpellation: Gewaltfreie Alternativen zur Jagd in Bern