Mittwoch, 29.04.2015 | Medienmitteilungen
Medienmitteilung der Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS)
Seit vielen Jahren ist die Umgestaltung der beiden zentralen Plätze von Bern ein Thema. Die Neugestaltung des Bären- und des Waisenhausplatzes geht auf eine Volksinitiative zurück, die 1988 von den Stimmberechtigten angenommen wurde. Die Initianten verlangten ein Projekt für die Gestaltung der beiden Plätze. Nach Annahme der Volksinitiative wurde ein Bauprojekt ausgearbeitet, das aber nie umgesetzt wurde. Aus finanziellen Gründen wurde das Bauvorhaben immer wieder zurückgestellt. Kleinere Instandstellungs- und Gestaltungsmassnahmen wurde jedoch realisiert. Die politischen Forderungen nach einer ganzheitlichen Umgestaltung blieben aber bestehen. Zudem wird der bauliche Zustand der beiden Plätze Jahr für Jahr kritischer und es besteht diesbezüglich dringender Handlungsbedarf. Der Gemeinderat unterbreitet deshalb dem Stadtrat einen Vorgehensvorschlag und einen Projektierungskredit, damit die Sanierung und die Gestaltung der beiden Plätze nun realisiert werden können. Dabei soll das ursprüngliche Bauprojekt an die neuen Rahmenbedingungen angepasst und umgesetzt werden.
Die PVS hat den Vorgehensvorschlag vorberaten und sie kommt zum Schluss, dass dieses Vorgehen sinnvoll ist und sie beantragt dem Stadtrat, dem Projektierungskredit zuzustimmen. Stimmt der Stadtrat dem Kredit ebenfalls zu, könnten die Stimmberechtigten 2018 über den Baukredit befinden.
Philip Kohli
Kommissionssprecher
078 900 25 00
Daniel Imthurn
Präsident der PVS
076 575 62 66