Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Mittwoch, 03.03.2021 | Medienmitteilungen

Einsichtsgesuch zum Bericht Planungsprozess Stadtraum Bahnhof abgewiesen

Medienmitteilung des Büros des Stadtrats

Das Büro des Stadtrats hat an seiner Sitzung vom 25. Februar 2021 ein Einsichtsgesuch zum Bericht «Planungsprozess Stadtraum Bahnhof» in der Version vom 11. Dezember 2019 abgelehnt. Der Bericht wird vom Büro als Entwurf gewertet, der dem Gemeinderat als Arbeitsunterlage diente. Damit unterliegt das Dokument nicht dem Öffentlichkeitsprinzip. Ein Recht auf Akteneinsicht besteht dementsprechend nicht. Das Büro konnte zudem im fraglichen Bericht keine Unregelmässigkeiten durch den Gemeinderat feststellen.

Am 7. März 2021 wird in der Stadt Bern über die Vorlage «Bau- und Verkehrsmassnahmen im Zusammenhang mit dem Ausbau des Bahnhofs Bern; Ausführungskredit» abgestimmt. Eine der Grundlagen für dieses Geschäft ist der Bericht «Planungsprozess Stadtraum Bahnhof», dessen definitive Version der Gemeinderat am 17. Februar 2017 verabschiedet und veröffentlicht hat. Stadträtin Simone Machado verlangte Einsicht in eine vom 11. Dezember 2021 datierte Version des Berichts. Nachdem die Verwaltung dieses Begehren abgelehnt hatte, gelangte sie mit ihrem Einsichtsgesuch an das Büro des Stadtrats. Sie begründete ihr Begehren damit, dass es sich bei dem Bericht um einen fertig gestellten Bericht handle, zumal er im Mitwirkungsbericht Zukunft Bahnhof Bern (Seite 54) sowie im Vortrag zu Zukunft Bahnhof Bern (Seite 4), erwähnt werde. Er bilde damit eine Entscheidgrundlage und sei folglich herauszugeben.

Als zuständige Stelle hat das Büro des Stadtrats am 25. Februar 2021 eine Anhörung der Gesuchstellerin sowie eines Vertreters des Gemeinderats durchgeführt. Dabei äusserte die Gesuchstellerin ein grundsätzliches Bedürfnis, die Anpassungen des Berichts überprüfen zu können. Der Gemeinderat konnte dem Büro im diesem Zusammenhang glaubhaft dargelegt, dass bei der Fertigstellung zwischen Dezember 2019 und Februar 2021 keinerlei sensiblen Veränderungen am Bericht und namentlich keine Streichungen vorgenommen wurden. Vielmehr beschränken sich die Anpassungen auf minimale punktuelle Aktualisierungen und das Einfügen einer Würdigung des Berichts durch den Gemeinderat mit dem Zusatzkapitel «Erwartungen des Gemeinderates».

Das Büro ist zum Schluss gekommen, dass das von Stadträtin Simone Machado geforderte Papier keine «amtliche Akte», sondern ein nicht fertiggestelltes Dokument ist. Der Bericht ist demzufolge gestützt auf das Informationsgesetz auch nicht herauszugeben. Das Büro hat das Einsichtsgesuch von Stadträtin Simone Machado zum Bericht Planungsprozess Stadtraum Bahnhof in der Version vom 11. Dezember 2019 daher abgelehnt. Der Stadträtin steht nun die Möglichkeit offen, den Entscheid des Büros an den Stadtrat weiterzuziehen.

Weitere Auskunfte erteilen

Kurt Rüegsegger
Stadtratspräsident
079 651 48 19

Teilen Sie diesen Beitrag

Schnellzugriffe

Grossratssaal während einer Sitzung
Grossratssaal während einer Sitzung

Sitzungen

Termine und Unterlagen zu Sitzungen

Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen
Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen

Geschäfte

Dokumente und Abläufe zu Geschäften

Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus
Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus

Mitglieder

Mitglieder des Stadtrats

Innenhof Rathaus
Innenhof Rathaus

Organisation

Aufgaben und Mitglieder der Gremien und Kommissionen

Sitzplan des Stadtrats
Sitzplan des Stadtrats

Sitzplan

Sitzplätze im Rathaus

Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.
Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.

Parlamentsbetrieb

Informationen zum Parlamentsbetrieb

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen