Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Freitag, 20.01.2023 | Medienmitteilungen

Finanzkommission der Stadt Bern hat ihre Arbeit aufgenommen

Medienmitteilung der Finanzkommission (FIKO)

Die per 1. Januar 2023 neu geschaffene Finanzkommission (FIKO) hat am 18. Januar erstmals getagt und ihre Jahresplanung verabschiedet. Weiter hat sie den Aufgabenkatalog zur Kenntnis genommen und mögliche Schwerpunktthemen für das Jahr 2023 diskutiert. An ihrer nächsten Sitzung wird die FIKO das Thema und die Aufgabenverteilung definitiv festlegen. Weiter hat sich die Kommission von Gemeinderat Michael Aebersold zur aktuellen finanziellen Situation der Stadt Bern sowie zur mittelfristigen Investitionsplanung (MIP) 2024 – 2031 informieren lassen.

Die FIKO ist eine der zwei Aufsichtskommissionen, welche die Oberaufsicht über den Gemeinderat und die Stadtverwaltung ausüben. Sie setzt sich aus elf Mitgliedern zusammen und tagt zirka alle zwei bis drei Wochen, am Mittwoch von 17.00 -19.00 Uhr. Die FIKO ist vorberatende Kommission für den städtischen Aufgaben- und Finanzplan (AFP), das Budget und die Jahresrechnung. Die Kommission bereitet, gewissermassen als «finanzielles Gewissen» des Stadtrats, die Wahl des Rechnungsprüfungsorgans vor, ist für die Abrechnung von Krediten zuständig und hat die Möglichkeit, zu Geschäften anderer Kommissionen von grosser finanzieller Tragweite zuhanden des Stadtrats Stellung zu nehmen. Aufgaben und Kompetenzen der Kommission sind auf der Website des Stadtrats beschrieben.

Weitere Auskunfte erteilt

Lukas Gutzwiller
Präsident Finanzkommission
076 462 31 07


Teilen Sie diesen Beitrag

Schnellzugriffe

Grossratssaal während einer Sitzung
Grossratssaal während einer Sitzung

Sitzungen

Termine und Unterlagen zu Sitzungen

Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen
Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen

Geschäfte

Dokumente und Abläufe zu Geschäften

Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus
Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus

Mitglieder

Mitglieder des Stadtrats

Innenhof Rathaus
Innenhof Rathaus

Organisation

Aufgaben und Mitglieder der Gremien und Kommissionen

Sitzplan des Stadtrats
Sitzplan des Stadtrats

Sitzplan

Sitzplätze im Rathaus

Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.
Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.

Parlamentsbetrieb

Informationen zum Parlamentsbetrieb

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen