Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Freitag, 21.08.2015 | Medienmitteilungen

Zustimmung der PVS zur Neugestaltung und Sanierung Eigerplatz

Medienmitteilung der Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS)

Der Eigerplatz soll umfassend saniert werden und für die Bevölkerung attraktiver gestaltet werden. Für dieses Vorhaben hat der Gemeinderat eine Vorlage von insgesamt 25,3 Millionen Franken zuhanden des Stadtrats verabschiedet.

Die Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS) des Berner Stadtrats hat die Kreditvorlage für die Neugestaltung und Sanierung des Eigerplatzes vorberaten und mehrheitlich beschlossen, dem Stadtrat die Zustimmung zu beantragen. Die Vorlage war in der Kommission nicht unbestritten. Insbesondere gab die geplante Verkehrsführung zu diskutieren. Der Mehrheit der Kommission ist es ein Anliegen, dass für den Veloverkehr genügend Raum zur Verfügung steht, damit die Velofahrenden sicher und rasch durch den neuen Kreisel fahren können. Begrüsst wurde, dass mit dem neuen Kreisel der Individualverkehr vom öffentlichen Verkehr entflochten wird, so dass der Verkehr insgesamt verflüssigt wird und der öffentliche Verkehr künftig wesentlich effizienter abgewickelt werden kann. Unbestritten war die Neugestaltung des Eigerplatzes. Die Kommission ist der Ansicht, dass mit der Neugestaltung die Aufenthaltsqualität rund um den Eigerplatz gesteigert werden kann. Eine Minderheit, welche die Vorlage ablehnt, befürchtet, dass mit dem neuen Verkehrsregime der motorisierte Individualverkehr eingeschränkt und es zu Spitzenzeiten sogar noch zu längeren Wartezeiten kommen wird. Über die Kreditvorlage befinden die Stimmberechtigten der Stadt Bern voraussichtlich am 15. November 2015.

Weitere Auskunfte erteilen

Daniel Imthurn
Kommissionssprecher
076 575 62 66

Franziska Grossenbacher
Vizepräsidentin der PVS
076 304 43 58

Teilen Sie diesen Beitrag

Schnellzugriffe

Grossratssaal während einer Sitzung
Grossratssaal während einer Sitzung

Sitzungen

Termine und Unterlagen zu Sitzungen

Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen
Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen

Geschäfte

Dokumente und Abläufe zu Geschäften

Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus
Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus

Mitglieder

Mitglieder des Stadtrats

Innenhof Rathaus
Innenhof Rathaus

Organisation

Aufgaben und Mitglieder der Gremien und Kommissionen

Sitzplan des Stadtrats
Sitzplan des Stadtrats

Sitzplan

Sitzplätze im Rathaus

Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.
Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.

Parlamentsbetrieb

Informationen zum Parlamentsbetrieb

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen