Freitag, 21.08.2015 | Medienmitteilungen
Medienmitteilung der Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS)
Die Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS) des Berner Stadtrats hat die Kreditvorlage für die Neugestaltung und Sanierung des Eigerplatzes vorberaten und mehrheitlich beschlossen, dem Stadtrat die Zustimmung zu beantragen. Die Vorlage war in der Kommission nicht unbestritten. Insbesondere gab die geplante Verkehrsführung zu diskutieren. Der Mehrheit der Kommission ist es ein Anliegen, dass für den Veloverkehr genügend Raum zur Verfügung steht, damit die Velofahrenden sicher und rasch durch den neuen Kreisel fahren können. Begrüsst wurde, dass mit dem neuen Kreisel der Individualverkehr vom öffentlichen Verkehr entflochten wird, so dass der Verkehr insgesamt verflüssigt wird und der öffentliche Verkehr künftig wesentlich effizienter abgewickelt werden kann. Unbestritten war die Neugestaltung des Eigerplatzes. Die Kommission ist der Ansicht, dass mit der Neugestaltung die Aufenthaltsqualität rund um den Eigerplatz gesteigert werden kann. Eine Minderheit, welche die Vorlage ablehnt, befürchtet, dass mit dem neuen Verkehrsregime der motorisierte Individualverkehr eingeschränkt und es zu Spitzenzeiten sogar noch zu längeren Wartezeiten kommen wird. Über die Kreditvorlage befinden die Stimmberechtigten der Stadt Bern voraussichtlich am 15. November 2015.
Daniel Imthurn
Kommissionssprecher
076 575 62 66
Franziska Grossenbacher
Vizepräsidentin der PVS
076 304 43 58