Freitag, 20.10.2023 | Medienmitteilungen
Medienmitteilung der Kommission für Soziales, Bildung und Kultur (SBK)
Die Einführung von Citysoftnet hatte im Sommer 2023 insbesondere im Bereich des Kinder- und Erwachsenenschutzes in der Stadt Bern zu massiven Problemen geführt. Aufgrund einer Kumulierung von technischen Schwierigkeiten kam es dort zu Verzögerungen, namentlich im Bereich der Ein- und Ausgänge der Rechnungen mit entsprechenden Folgeproblemen und Unannehmlichkeiten für alle Beteiligten.
Diese für das Personal und die betroffene Klientschaft enorm belastende Situation hat sich in der Zwischenzeit entschärft. Die technischen Probleme konnten gemäss den Aussagen der Verwaltung gelöst werden, so dass die aufgestauten Pendenzen nun schrittweise abgearbeitet werden können. Für die Entlöhnung des zur Behebung der Krise notwendig gewordenen zusätzlichen Personals hat der Gemeinderat der Kommission aber einen Nachkredit von 1,055 Millionen Franken in Aussicht gestellt. Darin enthalten sind auch die Kosten für eine externe Untersuchung, die klären soll, wie es zu diesen Schwierigkeiten bei der Systemeinführung kommen konnte. Die SBK begrüsst diese vom Gemeinderat in Auftrag gegebene Untersuchung und wird sich über deren Ergebnisse informieren lassen.
Tom Berger
Kommissionspräsident der SBK
079 769 53 36