Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Freitag, 20.10.2023 | Medienmitteilungen

Citysoftnet: Anfangsschwierigkeiten behoben – Nachkredit in Aussicht gestellt

Medienmitteilung der Kommission für Soziales, Bildung und Kultur (SBK)

Die stadträtliche Kommission für Soziales, Bildung und Kultur (SBK) hat sich an ihrer Sitzung vom 17. Oktober 2023 vom Gemeinderat über den Stand der Dinge in Sachen Citysoftnet informieren lassen. Dabei wurde ihr versichert, dass die Schwierigkeiten, die zu Beginn der Einführung dieses neuen Fallführungssystems im Sozialbereich bestanden haben, in der Zwischenzeit behoben werden konnten.

Die Einführung von Citysoftnet hatte im Sommer 2023 insbesondere im Bereich des Kinder- und Erwachsenenschutzes in der Stadt Bern zu massiven Problemen geführt. Aufgrund einer Kumulierung von technischen Schwierigkeiten kam es dort zu Verzögerungen, namentlich im Bereich der Ein- und Ausgänge der Rechnungen mit entsprechenden Folgeproblemen und Unannehmlichkeiten für alle Beteiligten.

Diese für das Personal und die betroffene Klientschaft enorm belastende Situation hat sich in der Zwischenzeit entschärft. Die technischen Probleme konnten gemäss den Aussagen der Verwaltung gelöst werden, so dass die aufgestauten Pendenzen nun schrittweise abgearbeitet werden können. Für die Entlöhnung des zur Behebung der Krise notwendig gewordenen zusätzlichen Personals hat der Gemeinderat der Kommission aber einen Nachkredit von 1,055 Millionen Franken in Aussicht gestellt. Darin enthalten sind auch die Kosten für eine externe Untersuchung, die klären soll, wie es zu diesen Schwierigkeiten bei der Systemeinführung kommen konnte. Die SBK begrüsst diese vom Gemeinderat in Auftrag gegebene Untersuchung und wird sich über deren Ergebnisse informieren lassen.

Weitere Auskunfte erteilen

Tom Berger
Kommissionspräsident der SBK
079 769 53 36

Teilen Sie diesen Beitrag

Schnellzugriffe

Grossratssaal während einer Sitzung
Grossratssaal während einer Sitzung

Sitzungen

Termine und Unterlagen zu Sitzungen

Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen
Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen

Geschäfte

Dokumente und Abläufe zu Geschäften

Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus
Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus

Mitglieder

Mitglieder des Stadtrats

Innenhof Rathaus
Innenhof Rathaus

Organisation

Aufgaben und Mitglieder der Gremien und Kommissionen

Sitzplan des Stadtrats
Sitzplan des Stadtrats

Sitzplan

Sitzplätze im Rathaus

Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.
Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.

Parlamentsbetrieb

Informationen zum Parlamentsbetrieb

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen