Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Freitag, 25.08.2017 | Medienmitteilungen

FSU sagt Ja zur Abschreibung der Motion Gubser

Medienmitteilung der Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU)

Die Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) hat in der Sitzung vom 21. August 2017 die Vorlage des Gemeinderats zur Abschreibung der Motion Beat Gubser (EDU): Moderate Steuersenkung nach Eigenkapitalbildung behandelt. Nach kontroverser Beratung folgte die Mehrheit der Kommission der Argumentation des Gemeinderats und beantragt dem Stadtrat die Abschreibung der Motion.

Die Motion Beat Gubser (EDU): Moderate Steuersenkung nach Eigenkapitalbildung vom 15. Dezember 2011 verlangt spätestens zwei Jahre nach einer Eigenkapitalbildung von 100 Mio. Franken eine moderate Steuersenkung. Die Motion wurde vom Stadtrat am 6. Dezember 2012 erheblich erklärt. Die von der Motion genannte Frist von zwei Jahren ist zwar erreicht. Angesichts der prognostizierten Defizite ab Planjahr 2019, insbesondere ausgelöst durch den hohen Investitionsbedarf im Bereich Hochbau des Verwaltungsvermögens und zahlreiche Bestellungen für neue Infrastrukturvorhaben, kann die Motion nach Einschätzung des Gemeinderats und der Mehrheit der FSU jedoch nicht umgesetzt werden, ohne die Haushaltstabilität zu gefährden. Eine Minderheit in der FSU vertrat dagegen die Haltung, dass der Gemeinderat aufgefordert sei, eine entsprechende Vorlage zur moderaten Steuersenkung auszuarbeiten und dem Stadtrat vorzulegen.

Der Stadtrat wird über die Abschreibung der Motion Beat Gubser (EDU) voraussichtlich an seiner Sitzung vom 14. September 2017 anlässlich der Budget-Beratung entscheiden.

Weitere Auskunfte erteilen

Regula Tschanz
Kommissionssprecherin
079 379 16 53

Matthias Stürmer
Präsidentin der FSU
076 368 81 65

Teilen Sie diesen Beitrag

Schnellzugriffe

Grossratssaal während einer Sitzung
Grossratssaal während einer Sitzung

Sitzungen

Termine und Unterlagen zu Sitzungen

Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen
Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen

Geschäfte

Dokumente und Abläufe zu Geschäften

Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus
Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus

Mitglieder

Mitglieder des Stadtrats

Innenhof Rathaus
Innenhof Rathaus

Organisation

Aufgaben und Mitglieder der Gremien und Kommissionen

Sitzplan des Stadtrats
Sitzplan des Stadtrats

Sitzplan

Sitzplätze im Rathaus

Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.
Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.

Parlamentsbetrieb

Informationen zum Parlamentsbetrieb

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen