Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Mittwoch, 02.11.2022 | Medienmitteilungen

FSU unterstützt Berner Kandidatur zur Host City der Frauenfussball EM 2025

Medienmitteilung der Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU)

Die Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) hat an ihrer Sitzung vom 31. Oktober 2022 die Schweizer Kandidatur für die Austragung der Frauenfussball Europameisterschaft 2025 beraten. Damit Bern neben anderen Schweizer Städten als Austragsort fungieren kann, ist eine finanzielle Beteiligung notwendig. Die Kommission stützt den Antrag des Gemeinderates und beantragt dem Stadtrat die Genehmigung eines Verpflichtungskredits von rund 6 Millionen Franken.

Die Schweizer Kandidatur für die Austragung der Frauenfussball Europameisterschaft 2025 geht in die finale Runde. Die FSU unterstützt die Kandidatur des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV) für die Austragung der EM 2025 in der Schweiz und begrüsst es sehr, dass der Gemeinderat die weltweit grösste frauenspezifische Sportveranstaltung für mehrere Spiele nach Bern holen will. Die Kommission sieht darin eine grosse Chance, dem Mädchen- und Frauenfussball im Leistungs- und Breitensport einen weiteren Schub zu verleihen und die Akzeptanz und Anerkennung dafür weiter zu steigern. Der Anlass bietet gemäss der Kommission der Stadt Bern eine gute Gelegenheit, um unter Beweis zu stellen, dass internationale Grossanlässe durchaus in einem vernünftigen Rahmen organisiert und Nachhaltigkeitsinteressen respektiert werden können.

Aus diesen Gründen unterstützt die FSU die Schweizer Bewerbung mit der Stadt Bern als sogenannte Host City und empfiehlt dem Stadtrat den Verpflichtungskredit zu Bruttomaximalkosten von 6,1 Millionen Franken zuhanden der Schweizer Kandidatur des SFV zu bewilligen. Die Kommission erwartet im Gegenzug eine angemessene finanzielle Beteiligung von Bund und Kanton.

Das Geschäft wird im Stadtrat am 24. November 2022 beraten. Der Vergabeentscheid der UEFA für den Anlass wird voraussichtlich im Januar 2023 erfolgen.

Weitere Auskunfte erteilen

Sibyl Eigenmann
Kommissionssprecherin
079 795 50 41

Bernadette Häfliger
Präsidentin der FSU
079 874 46 67

Teilen Sie diesen Beitrag

Schnellzugriffe

Grossratssaal während einer Sitzung
Grossratssaal während einer Sitzung

Sitzungen

Termine und Unterlagen zu Sitzungen

Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen
Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen

Geschäfte

Dokumente und Abläufe zu Geschäften

Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus
Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus

Mitglieder

Mitglieder des Stadtrats

Innenhof Rathaus
Innenhof Rathaus

Organisation

Aufgaben und Mitglieder der Gremien und Kommissionen

Sitzplan des Stadtrats
Sitzplan des Stadtrats

Sitzplan

Sitzplätze im Rathaus

Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.
Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.

Parlamentsbetrieb

Informationen zum Parlamentsbetrieb

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen