Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Donnerstag, 02.11.2023 | Medienmitteilungen

Liegenschaftserwerb am Wildhainweg: Vorausschauende Planung ermöglicht die Sicherung von Grundeigentum

Medienmitteilung der Kommission für Ressourcen, Wirtschaft, Sicherheit und Umwelt (RWSU)

Die stadträtliche Kommission für Ressourcen, Wirtschaft, Sicherheit und Umwelt (RWSU) hat an ihrer Sitzung vom 30. Oktober 2023 den Kredit für den Erwerb des Liegenschaftsportfolio des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) am Wildhainweg in Bern zuhanden des Stadtrats vorberaten. Die vorausschauende Planung und die dadurch entstandene Gelegenheit zur Sicherung von Grundeigentum an zentraler Lage in der Stadt Bern hat die Kommission überzeugt.
Der SNF plant einen Neubau im Quartier Wankdorf City, weshalb er die Liegenschaften am Wildhainweg nicht mehr benötigt. Er ist bereit, diese der Stadt Bern als Gesamtpaket zu verkaufen. Die Parteien haben den entsprechenden Kaufvorvertrag unterzeichnet. Der eigentliche Kauf erfolgt, sobald der SNF umgezogen ist. Das wird voraussichtlich im Jahr 2026 sein.

Die RWSU würdigt das Verhandlungsergebnis und die Nutzung dieser strategisch wichtigen Chance, sich an einer sehr guten Lage Grundeigentum zu sichern und die Liegenschaften damit der Spekulation zu entziehen. Besonders begrüsst wird das Umnutzungspotenzial, das sich mit dem Kauf der Liegenschaften eröffnet. Diese können künftig unter anderem als Wohnraum, als Schulraum oder als Gewerbe- und Büroräume genutzt werden.

Die RWSU beantragt dem Stadtrat den Verpflichtungskredit von 33,9 Millionen Franken zuhanden der Stimmberechtigen zu genehmigen.

Weitere Auskunfte erteilen

Anna Leissing
Kommissionssprecherin
079 306 52 72

Bernadette Häfliger
Präsidentin der RWSU
079 874 46 67

Teilen Sie diesen Beitrag

Schnellzugriffe

Grossratssaal während einer Sitzung
Grossratssaal während einer Sitzung

Sitzungen

Termine und Unterlagen zu Sitzungen

Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen
Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen

Geschäfte

Dokumente und Abläufe zu Geschäften

Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus
Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus

Mitglieder

Mitglieder des Stadtrats

Innenhof Rathaus
Innenhof Rathaus

Organisation

Aufgaben und Mitglieder der Gremien und Kommissionen

Sitzplan des Stadtrats
Sitzplan des Stadtrats

Sitzplan

Sitzplätze im Rathaus

Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.
Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.

Parlamentsbetrieb

Informationen zum Parlamentsbetrieb

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen