Dienstag, 04.04.2017 | Medienmitteilungen
Medienmitteilung der Kommission Soziales, Bildung und Kultur (SBK)
Sie ist damit dem Antrag des Gemeinderats gefolgt, welcher mit diesem Kredit in den ehemaligen Räumlichkeiten der Sanitätspolizei, an der Nägeligasse 2/Predigergasse 12, einen Jugendraum mit dem Namen «Tankerä“ für Jugendliche von 16 bis 20 Jahren erstellen will. Dieser Jugendraum soll an den Wochenenden primär für Partys und Konzerte genutzt werden, während er unter der Woche und an Sonntagen auch für weitere kulturelle Veranstaltungen sowie als Buvette und für Kurse oder Ähnliches zur Verfügung stehen soll. Das Jugendamt, welches in einer Einführungsphase die Trägerschaft übernimmt, hat mit interessierten Jugendlichen ein Betriebskonzept für die «Tankerä“ erarbeitet. Dieses umfasst nebst einem Hygiene- auch ein Jugendschutz- und Sicherheitskonzept. Durch bauliche Massnahmen soll zudem auch der Schallschutz gewährleistet werden.
Die SBK ist der Meinung, dass der neue Jugendraum einem grossen Bedürfnis der Jugendlichen der Stadt Bern entspricht und dass mit diesem Projekt der stets zunehmenden Nachfrage nach einer bezahlbaren Ausgehmöglichkeit für Jugendliche und junge Erwachsene in der Stadt Bern in überzeugender Weise begegnet werden kann. Der entsprechende Baukredit von CHF 1.95 Mio. für den Umbau und die Fertigstellungsarbeiten an Nägeligasse 2/Predigergasse 12 wurde deshalb ohne Gegenstimme bewilligt.
Thomas Berger
Kommissionssprecher
079 769 53 36
Lukas Gutzwiller
Stellvertretende Kommissionspräsident der SBK
076 462 31 07