Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Donnerstag, 31.08.2017 | Medienmitteilungen

Frauenmehrheit im Stadtparlament

Medienmitteilung des Stadtrats

Erstmals seit der Einführung des Stimm- und Wahlrechts für Bernerinnen im Jahr 1970 haben die Frauen im Berner Stadtparlament eine Mehrheit. Ab der Sitzung vom 31. August 2017 verteilen sich die insgesamt 80 Sitze im Stadtrat neu auf 41 Frauen und 39 Männer. Hinter diesem historischen Ergebnis steht einerseits die Tatsache, dass die Frauen bereits bei den Parlamentswahlen im November 2016 ausserordentlich erfolgreich abschnitten: Sie gewannen 38 Sitze (47,5 Prozent) und egalisierten damit das Rekordergebnis bei den Wahlen 2012. Andererseits ist seit Januar 2017 bei drei der bisher fünf Rücktritte eine Ersatzkandidatin für einen
ursprünglich gewählten Stadtrat nachgerückt, womit sich das Verhältnis sukzessive zu einer Frauenmehrheit hin verschoben hat.

Mit einem Frauenanteil von 51 Prozent steht der Stadtrat von Bern gegenwärtig im Vergleich mit den übrigen Städten in der Schweiz deutlich an der Spitze. Im Stadtparlament von Zürich beispielsweise werden lediglich 32 von 125 Sitzen von Frauen besetzt, was einem Anteil von knapp 26 Prozent entspricht. Allerdings handelt es sich dabei um eine Momentaufnahme, tritt doch während der vierjährigen Legislaturperiode rund die Hälfte der gewählten Mitglieder aus dem Stadtrat zurück und wird ersetzt. In der Legislatur 2013-2016 hat dies zu einem markanten Rückgang des Frauenanteils im Stadtrat geführt: Von den ursprünglich gewählten 38 Stadträtinnen sassen am Ende nur noch deren 33 im Parlament, wobei der Anteil zwischenzeitlich sogar auf 29 Sitze gesunken war.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website der städtischen Fachstelle für Gleichstellung unter www.gleichstellung.bern.ch

Weitere Auskunfte erteilen

Christoph Zimmerli
Stadtratspräsident 
079 650 60 39

Regula Bühlmann
Vizepräsident des Stadtrats
076 200 90 89

Teilen Sie diesen Beitrag

Schnellzugriffe

Grossratssaal während einer Sitzung
Grossratssaal während einer Sitzung

Sitzungen

Termine und Unterlagen zu Sitzungen

Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen
Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen

Geschäfte

Dokumente und Abläufe zu Geschäften

Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus
Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus

Mitglieder

Mitglieder des Stadtrats

Innenhof Rathaus
Innenhof Rathaus

Organisation

Aufgaben und Mitglieder der Gremien und Kommissionen

Sitzplan des Stadtrats
Sitzplan des Stadtrats

Sitzplan

Sitzplätze im Rathaus

Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.
Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.

Parlamentsbetrieb

Informationen zum Parlamentsbetrieb

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen