Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Freitag, 04.03.2016 | Medienmitteilungen

Kommission FSU beantragt Zustimmung zur Weiterentwicklung von WankdorfCity

Medienmitteilung der Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU)

Das Dienstleistungszentrum im WankdorfCity, wo unter anderem die SBB und die Schweizerische Post ihre Konzernsitze haben, soll gegen Osten weiterentwickelt werden. Die Stadt Bern will als Eigentümerin ihre Parzellen im Baurecht an die Schweizerische Mobiliar abgeben, welche sich bei der Invesotrenausschriebung durchgesetzt hat. In Zusammenarbeit mit Losinger/Marazzi ist eine Überbauung mit 50 Prozent Wohnanteil, studentischem Wohnen, einem Hotel und weiteren gewerblichen Nutzungen geplant. Ebenfalls Bestandteil der zweiten Entwicklungsphase ist die Realisierung eines weiteren Dienstleistungsgebäudes der SBB östlich der Gardistrasse für 1‘800 Mitarbeitende des IT-Bereiches.

Die FSU beantragt dem Stadtrat, der Abgabe im Baurecht an die Schweizerische Mobiliar und die SBB sowie der Krediterhöhung um 7,82 Millionen Franken für die Altlastensanierung und die Infrastrukturarbeiten zuzustimmen.
Über das Geschäft befinden die Stimmberechtigten der Stadt Bern voraussichtlich am 5. Juni 2016.

Weitere Auskunfte erteilen

Lionel Gaudy
Kommissionssprecher
078 689 37 10

Dannie Jost
Präsidentin der FSU
079 360 17 71

Teilen Sie diesen Beitrag

Schnellzugriffe

Grossratssaal während einer Sitzung
Grossratssaal während einer Sitzung

Sitzungen

Termine und Unterlagen zu Sitzungen

Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen
Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen

Geschäfte

Dokumente und Abläufe zu Geschäften

Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus
Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus

Mitglieder

Mitglieder des Stadtrats

Innenhof Rathaus
Innenhof Rathaus

Organisation

Aufgaben und Mitglieder der Gremien und Kommissionen

Sitzplan des Stadtrats
Sitzplan des Stadtrats

Sitzplan

Sitzplätze im Rathaus

Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.
Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.

Parlamentsbetrieb

Informationen zum Parlamentsbetrieb

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen