Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Montag, 20.11.2017 | Medienmitteilungen

FSU und PVS reichen Planungserklärungen zum Gaswerkareal ein

Medienmitteilung der Kommission für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) und der Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS)

Die stadträtlichen Kommissionen für Finanzen, Sicherheit und Umwelt (FSU) und für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS) haben in ihren Sitzungen vom 13. bzw. 16. November den Bericht des Gemeinderats zum Entwicklungs- und Planungsprozess Gaswerkareal grossmehrheitlich positiv zur Kenntnis genommen und zuhanden des Stadtrats Planungserklärungen eingereicht.

Beide Kommissionen begrüssen das Vorgehen des Gemeinderates den Stadtrat frühzeitig in den Planungsprozess einzubeziehen. Folglich wurde der vorliegende Bericht in beiden Kommissionen gemäss ihren Zuständigkeiten intensiv beraten. Die FSU fokussierte sich mehrheitlich auf Fragen zum Landkauf, zur Abgeltung der Firma Losinger Marazzi (LoMa) und zur Ausnützung/Verdichtung. In der PVS standen Fragen zum zukünftigen Standort des Gaskessels, zum Planungs- und Wettbewerbsverfahren, zum Nutzungsmass sowie zur Mobilität im Vordergrund.

Die FSU sprach sich mittels Planungserklärung klar dafür aus, dass auf die Reservation eines Baufelds für LoMa als Kompensation für die Abgeltung von deren Vorleistungen für die Planung Gaswerkareal zu verzichten sei. Die Kommission fordert den Gemeinderat zudem auf, eine weitere Erhöhung der Ausnützung/Verdichtung bzw. eine Bandbreite zu prüfen und das Ergebnis den zuständigen Kommissionen noch vor dem Start von Wettbewerb und Zonenplanänderung (ZPP) zu präsentieren.

In der PVS wurde der Standort des Gaskessels eingehend diskutiert. Mittels zweier Planungserklärungen gibt die Kommission ein klares Signal, dass der partizipative Prozess mit dem Gaskessel bis zum Ende ergebnisoffen bleiben soll. Ein Weiterbetrieb am gleichen Standort müsse als Option möglich bleiben. Die Frage, wie in der Planung den Lärmschutzbestimmungen Rechnung getragen werden kann, soll für alle Szenarien sorgfältig angegangen werden. Ausserdem sprach sich die PVS dafür aus, dass rasch ein Mobilitätskonzept zur Erschliessung des Gaswerk-Areals auszuarbeiten sei, insbesondere für die ÖV-Anbindung. Die Parkplätze für die zukünftigen Bewohner/innen des Gaswerkareals sollen gemäss der Kommission im Brückenkopf konzentriert werden. Weitere Anträge u.a. bezüglich der Parkplatzbemessung sowie Wohnraumausnutzung konnten sich hingegen in der Kommission nicht durchsetzen.

Der Stadtrat wird den Bericht und die vorliegenden Planungserklärungen voraussichtlich an einer seiner ersten Sitzungen 2018 gegen Ende Januar beraten.

Weitere Auskunfte erteilen

Peter Marbet
Kommissionssprecher für die FSU
079 630 61 42

Matthias Stürmer
Präsident der FSU
076 368 81 65

Barbara Nyffeler
Kommissionssprecherin für die PVS
079 580 76 94

Alexander Feuz
Präsident der PVS
079 356 22 45

Teilen Sie diesen Beitrag

Schnellzugriffe

Grossratssaal während einer Sitzung
Grossratssaal während einer Sitzung

Sitzungen

Termine und Unterlagen zu Sitzungen

Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen
Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen

Geschäfte

Dokumente und Abläufe zu Geschäften

Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus
Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus

Mitglieder

Mitglieder des Stadtrats

Innenhof Rathaus
Innenhof Rathaus

Organisation

Aufgaben und Mitglieder der Gremien und Kommissionen

Sitzplan des Stadtrats
Sitzplan des Stadtrats

Sitzplan

Sitzplätze im Rathaus

Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.
Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.

Parlamentsbetrieb

Informationen zum Parlamentsbetrieb

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen