Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Dienstag, 20.08.2019 | Medienmitteilungen

SBK für mehr Transparenz bei Parteien- und Kampagnenfinanzierung

Medienmitteilung SBK

Die Kommission für Soziales, Bildung und Kultur (SBK) hat an ihrer gestrigen Sitzung das Geschäft über die Offenlegung der Finanzierung von politischen Parteien und Kampagnen einstimmig gutgeheissen und eine entsprechende Teilrevision des Reglements über die politischen Rechte zuhanden des Stadtrats beziehungsweise der Stimmberechtigten verabschiedet.

Die vom Gemeinderat ausgearbeitete Vorlage sieht vor, dass in Zukunft die Finanzierung sowohl der städtischen Parteien als auch der städtischen Abstimmungs- und Wahlkampagnen offengelegt werden muss. Damit erfüllt der Gemeinderat eine vom Stadtrat 2012 überwiesene Motion der Fraktion GB/JA! (Hasim Sancar), welche dies forderte. Bisher kennt weder die Bundesebene noch der Kanton Bern eine Offenlegungspflicht dieser Art, kommunale Regelungen sind nicht bekannt. Sollte die Vorlage vom Stadtrat und von den Stimmberechtigten gutgeheissen werden, würde die Stadt Bern damit eine Vorreiterinnenrolle einnehmen.

Der Vorschlag des Gemeinderats zu dieser Neuregelung wurde von der Kommission einstimmig begrüsst. Sie befand ihn als griffig und gleichzeitig für die städtische politische Arbeit angemessen, pragmatisch und verhältnismässig, soweit dies im Voraus überhaupt abgeschätzt werden kann.

Die Teilrevision des Reglements wird voraussichtlich am 12. September 2019 im Stadtrat behandelt und anschliessend den Stimmberechtigten zum Entscheid vorgelegt werden.

Weiterführende Informationen finden Sie zudem unter folgenden Link.

Weitere Auskunfte erteilen

Ursina Anderegg
Kommissionssprecherin
079 754 49 51

Marianne Schild
Präsidentin der SBK
079 295 82 17

Teilen Sie diesen Beitrag

Schnellzugriffe

Grossratssaal während einer Sitzung
Grossratssaal während einer Sitzung

Sitzungen

Termine und Unterlagen zu Sitzungen

Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen
Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen

Geschäfte

Dokumente und Abläufe zu Geschäften

Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus
Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus

Mitglieder

Mitglieder des Stadtrats

Innenhof Rathaus
Innenhof Rathaus

Organisation

Aufgaben und Mitglieder der Gremien und Kommissionen

Sitzplan des Stadtrats
Sitzplan des Stadtrats

Sitzplan

Sitzplätze im Rathaus

Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.
Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.

Parlamentsbetrieb

Informationen zum Parlamentsbetrieb

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen