Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Freitag, 27.01.2023 | Medienmitteilungen

Erste Kommissionssitzung der neuen Spezialkommission Kooperation Bern

Medienmitteilung der Spezialkommission Kooperation Bern (SPEZKO.KOBE)

Die per 1. Januar neu eingesetzte Spezialkommission Kooperation Bern (SPEZKO.KOBE) hat am 25. Januar 2023 erstmals getagt. Dabei hat sich die SPEZKO.KOBE von Stadtpräsident Alec von Graffenried sowie von Gemeinderat Michael Aebersold über die Verhandlungen der allfälligen Fusion Bern – Ostermundigen sowie über die Ergebnisse der Vernehmlassung des bereinigten Fusionspakets informieren lassen. Von Mitte Oktober bis Mitte Dezember 2022 konnten sich die Bevölkerung, Parteien, Verbände und weitere interessierte Kreise sowie Privatpersonen in den beiden Gemeinden zum Fusionspaket äussern. Des Weiteren hat die SPEZKO.KOBE ihre Planung im Hinblick auf den Entscheid zur Vorlage der Parlamente Bern und Ostermundigen im Sommer 2023 diskutiert. Die Volksabstimmung ist in beiden Gemeinden am 22. Oktober 2023 geplant.

Gestützt auf Art. 19e des Geschäftsreglements hat der Stadtrat für die Begleitung des Projekts Kooperation Bern für die Zeit ab dem 1. Januar 2023 die nichtständige Kommission SPEZKO.KOBE eingesetzt. Die Kommission besteht aus 11 Mitgliedern und tagt im Jahr 2023 voraussichtlich an fünf Mittwochabenden von 17.30 – 19.00h. Die SPEZKO.KOBE berät die Fusionsvorlage (Fusionsvertrag, reglementarische Anpassungen und weitere rechtliche Dokumente) zuhanden des Stadtrats. Sie kann dem Stadtrat Änderungen, Streichungen und Ergänzungen der gemeinderätlichen Vorlage oder die Rückweisung der Vorlage an den Gemeinderat beantragen. Die Kommission beendet ihre Arbeit spätestens zum Zeitpunkt der Entstehung der neuen fusionierten Gemeinde.

Weitere Auskunfte erteilen

Janosch Weyermann
Präsident SPEZKO.KOBE
079 631 05 96



Teilen Sie diesen Beitrag

Schnellzugriffe

Grossratssaal während einer Sitzung
Grossratssaal während einer Sitzung

Sitzungen

Termine und Unterlagen zu Sitzungen

Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen
Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen

Geschäfte

Dokumente und Abläufe zu Geschäften

Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus
Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus

Mitglieder

Mitglieder des Stadtrats

Innenhof Rathaus
Innenhof Rathaus

Organisation

Aufgaben und Mitglieder der Gremien und Kommissionen

Sitzplan des Stadtrats
Sitzplan des Stadtrats

Sitzplan

Sitzplätze im Rathaus

Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.
Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.

Parlamentsbetrieb

Informationen zum Parlamentsbetrieb

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen