Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Dienstag, 02.02.2016 | Medienmitteilungen

Zustimmung der PVS zur Produktionsküche in der Tagesschule Stapfenacker

Medienmitteilung der Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS)

Der Stadtrat hat der Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS) den Auftrag gegeben, in der Abstimmungsvorlage zur Volksschule Stapfenacker zu prüfen, ob es möglich wäre, eine Produktionsküche für die Tagesschule einzubauen und unter welchen Bedingungen ein Projekt mit einer Produktionsküche zur Abstimmung gebracht werden könnte.

Die Abklärungen haben gezeigt, dass der geplante Ersatzneubau der Volksschule Stapfenacker mit einer Produktionsküche ausgestattet werden kann und dass die Umplanung im Rahmen des weiteren Projektierungsprozesses möglich ist. Es wird dadurch zu keinen grösseren Verzögerungen kommen.
Die PVS ist der Auffassung, dass die Mehrkosten von 100 000 Franken für eine Produktionsküche vertreterbar sind. Bis der Pilotversuch zum Catering von Tagesschulen ausgewertet ist und der Gemeinderat einen Grundsatzentscheid zur Mahlzeitenherstellung gefällt hat, muss von Fall zu Fall überprüft werden, ob ein Einbau einer Produktionsküche sinnvoll ist. Die PVS erachtet es in der Volksschule Stapfenakcker als zweckdienlich, die Tagesschule im Ersatzneubau weiterhin mit einer Produktionsküche auszustatten und sie beantragt dem Stadtrat, den Baukredit um
100 000 Franken zu erhöhen und die Abstimmungsbotschaft entsprechend anzupassen.

Weitere Auskunfte erteilen

Marieke Kruit
Kommissionssprecherin
079 261 72 22

Alexander Feuz
Vizepräsident der PVS
079 356 22 45

Teilen Sie diesen Beitrag

Schnellzugriffe

Grossratssaal während einer Sitzung
Grossratssaal während einer Sitzung

Sitzungen

Termine und Unterlagen zu Sitzungen

Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen
Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen

Geschäfte

Dokumente und Abläufe zu Geschäften

Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus
Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus

Mitglieder

Mitglieder des Stadtrats

Innenhof Rathaus
Innenhof Rathaus

Organisation

Aufgaben und Mitglieder der Gremien und Kommissionen

Sitzplan des Stadtrats
Sitzplan des Stadtrats

Sitzplan

Sitzplätze im Rathaus

Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.
Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.

Parlamentsbetrieb

Informationen zum Parlamentsbetrieb

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen