Freitag, 17.03.2017 | Medienmitteilungen
Medienmitteilung der Agglomerationskommission (AKO)
Die Agglomerationskommission des Stadtrats hat sich bereits 2015 im Rahmen ihrer Jahrestagung ausführlich mit der Standortfrage der BFH auseinandergesetzt und dabei die geplante Standortkonzentration im Weyermannshaus befürwortet. An dieser Haltung ändert auch die Aufteilung des Departements WSG nichts. Die Organisationsstruktur der BFH spielt aus der Sicht der AKO für den Standortentscheid nur eine untergeordnete Rolle. Die grosse Mehrheit der Kommission begrüsst deshalb den jüngsten Entscheid der Bildungskommission des Grossen Rates, auf eine Überprüfung des grossrätlichen Beschlusses zur Standortkonzentration zu verzichten und an der gewählten Variante festzuhalten.
Die Kommissionsmehrheit spricht sich ihrerseits nochmals explizit dafür aus, die Departemente Wirtschaft, Gesundheit und Soziale Arbeit mit der HKB am neuen Standort Weyermannshaus zu konzentrieren. Dies dient der Entwicklung des ESP Ausserholligen und erhöht die Attraktivität des Bildungsstandorts Bern. Aus diesem Grund begrüsst die AKO auch den Entscheid des Regierungsrates, entgegen der Empfehlung der Bildungskommission am bisherigen Zeitplan festzuhalten und die Kreditvorlage in der Junisession dem Grossen Rat zu unterbreiten. Aus der Sicht der AKO ist eine baldige Kreditbewilligung wünschenswert, damit der Bau des neuen Campus im Weyermannshaus möglichst rasch realisiert werden kann.
Ingrid Kissling-Näf
Präsidentin der AKO
079 327 53 34