Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Freitag, 26.08.2016 | Medienmitteilungen

FC Stadtrat fordert den FC Weltreligionen

Medienmitteilung des Stadtrats

Beide Fusballteams wollen gewinnen. Beide wissen aber auch, dass sie schon längst gewonnen haben: der FC Stadtrat Bern auf der einen Seite, der FC Weltreligionen Bern auf der anderen. Das sind keine Prognosen allzu selbstsicherer Fussballkoryphäen, sondern schlicht und einfach erlebte Erfahrungen.

Auf der einen Seite stehen Politikerinnen und Politiker verschiedenster politischer Ausrichtung, die sich an Stadtratssitzungen schon mal an den Karren fahren können – und dann gemeinsam auf dem Fussballplatz am selben Strick ziehen. Ihnen gegenüber werden am 4. September 2016 Vertreter und Vertreterinnen unterschiedlichster Religionen stehen, die sich – ungeachtet ihrer unterschiedlichen Glaubenstraditionen – den Ball zuspielen wollen. Respekt über Partei- oder Religionsgrenzen hinweg und nicht die diversen Unterschiede, sondern die vielen Gemeinsamkeiten betonen: das wollen laut Aussage der beiden Captains Hans Kupferschmid (FC Stadtrat Bern) und Ludwig Spirig-Huber (FC Weltreligionen Bern) alle, die sich demnächst auf der Bümplizer Bodenweid gegenüberstehen. Und damit haben sie alle bereits gewonnen.
Vor mehr als sechs Jahren endete ein erster Vergleich zwischen den beiden Teams ziemlich einseitig für den FC Weltreligionen Bern. In diesem Jahr präsentiert sich die Ausgangslage viel spannender und ausgeglichener. Mit dem beiden Teams eigenen Respekt auch den gegnerischen Spielern und Spielerinnen gegenüber wird sich wohl ein engagierter und fairer Kampf entwickeln, der sich über 70 Minuten erstrecken und von Schiedsrichter Markus Nägeli aus Uster arbitriert wird.
Und nach dem Spiel gibt’s die obligate dritte Halbzeit: bei einem gemeinsamen Essen werden die Spieler und Spielerinnen beider Teams zusammen sitzen und gemeinsam die «heissen» Szenen des Spiels analysieren. Zuschauer und Zuschauerinnen sind auch dazu herzlich willkommen. So sind alle Siegerinnen und Sieger – vielleicht nicht auf dem grünen Rasen, aber im Leben. Und das ist ja auch nicht gerade nichts! Da lässt sich eine allfällige Niederlage auf dem Spielfeld der Bodenweid leicht verdauen.

FC Stadtrat Bern – FC Weltreligionen Bern
Sonntag, 4. September 2016, 16.00 Uhr, Sportplatz Bodenweid, Freiburgstrasse 231, 3008 Bern (Nähe Europaplatz).
Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen, der Eintritt ist gratis.

Teilen Sie diesen Beitrag

Schnellzugriffe

Grossratssaal während einer Sitzung
Grossratssaal während einer Sitzung

Sitzungen

Termine und Unterlagen zu Sitzungen

Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen
Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen

Geschäfte

Dokumente und Abläufe zu Geschäften

Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus
Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus

Mitglieder

Mitglieder des Stadtrats

Innenhof Rathaus
Innenhof Rathaus

Organisation

Aufgaben und Mitglieder der Gremien und Kommissionen

Sitzplan des Stadtrats
Sitzplan des Stadtrats

Sitzplan

Sitzplätze im Rathaus

Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.
Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.

Parlamentsbetrieb

Informationen zum Parlamentsbetrieb

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen