Barrierefrei-Menü
Schrift
NormalGrossSehr gross
Kontrast
NormalStark
Bilder
AnzeigenAusblenden
Vorlesen
Vorlesen starten
Vorlesen pausieren
Stoppen

Freitag, 23.09.2016 | Medienmitteilungen

PVS sagt Ja zur Volksschule Marzili

Medienmitteilung der Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS)

Die stadträtliche Kommission für Planung, Verkehr und Stadtgrün (PVS) hat in ihrer Sitzung vom 22. September den Baukredit von 29,6 Millionen Franken für den Neubau und die Sanierung der Volkschule Marzili zuhanden des Stadtrats ohne Gegenstimme verabschiedet. Die Kommission beantragt dem Stadtrat, zur Finanzierung der Abschreibungen Mittel aus der neu geschaffenen Spezialfinanzierung Schulbauten zu entnehmen.

Das Bauprojekt sieht ein dreigeschossiges Schulgebäude sowie die Sanierung von drei bestehenden Pavillons auf dem Schulareal vor. Eingehend diskutiert wurde in der Kommission die Installation von Photovoltaikanlagen. Die Mehrheit sprach sich entgegen dem gemeinderätlichen Vorschlag dafür aus, dass alle Dächer der Schulanlage (Neubau plus bestehende Pavillons) zeitgleich mit dem Bauprojekt mit Photovoltaikanlagen bestückt werden sollen.
Über die Vorlage befinden die Stimmberechtigten der Stadt Bern voraussichtlich am 12. Februar 2017.

Weitere Auskunfte erteilen

Barbara Freiburghaus
Kommissionssprecherin
079 908 75 53

Franziska Grossenbacher
Präsidentin der PVS
076 304 43 58

Teilen Sie diesen Beitrag

Schnellzugriffe

Grossratssaal während einer Sitzung
Grossratssaal während einer Sitzung

Sitzungen

Termine und Unterlagen zu Sitzungen

Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen
Übereinandergelegte Geschäftsunterlagen

Geschäfte

Dokumente und Abläufe zu Geschäften

Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus
Ein roter Stuhl auf dem Platz vor dem Rathaus

Mitglieder

Mitglieder des Stadtrats

Innenhof Rathaus
Innenhof Rathaus

Organisation

Aufgaben und Mitglieder der Gremien und Kommissionen

Sitzplan des Stadtrats
Sitzplan des Stadtrats

Sitzplan

Sitzplätze im Rathaus

Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.
Kunstvoll gestaltetes Geländer der Rathaustreppe.

Parlamentsbetrieb

Informationen zum Parlamentsbetrieb

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen